Aktientagebuch 31.01.2025 - Zurück in der Heimat
- Aktien-EXP / Sebastian
- 11. Feb.
- 4 Min. Lesezeit
Januar 2025 - Auch das Januar Update muss ich nochmal eher knapp halten. Ich schreibe dies bereits mitte Februar. Große Teile des Januars konnten wir noch unseren Neuseeland genießen und hatten unter den Auswirkungen der Rückreise zu leiden - wir hatten noch nie mit so schlimmen Jetlag zu kämpfen. Fast 40 Stunden Rückreise sind schon heftig. Aber es hat sich gelohnt. Wir hatten eine wirklich tolle Zeit dort und sind dankbar dafür.
Daher habe ich auch im Januar an der Börse nicht viel mitbekommen und die Aktivität hielt sich in Grenzen. Aber auch ohne irgendwelches Zutun lief der Januar gut. Vor allem getrieben von der meiner Meinung nach übertriebenen Euphorie an den US Börsen.
Was ich inzwischen beunruhigend finde, ist, dass einige Börsenstimmen unter den US-Investoren, die ich bisher immer zu den vernünftigeren gezählt habe nun offensichtlich auf den Bullenzug aufspringen und zu denken scheinen, dass die US-Wirtschaft wirklich das GOAT ist. Kurzfristig sieht das ja alles ganz toll aus - aber langfristig sehe ich hier massive Risiken und ich muss gestehen ich fühle mich etwas an Ende 2021 erinnert. Damals hatte ich angefangen mein Depot umzuschichten - zu spät - und musste im Jahr 2022 dann massive Verluste erleiden. Mein Depot ist zwar inzwischen deutlich solider aufgestellt, dennoch passt mir diese Maßlosigkeit und Euphorie aktuell überhaupt nicht. Wenn mein Depot 5% in einem Monat nach oben knallt, halte ich das für alles andere als gesund. Die Fallhöhe ist inzwischen enorm. Eine gesunde Korrektur, wäre mal wieder angenehm. Aber bei der kurzfristigen Denke von Trump und Co wird vermutlich noch eine Weile weitergehyped bevor es dann richtig nach unten kracht.
Spannende Links:
Phänomenal fand ich, dass die Acquired Jungs es dieses mal nach Taiwan geschafft haben und tatsächlich den TSMC Gründer Morris Chang im Alter von 93 Jahren dort interviewen konnten. Hier der Link zur neuen Acquired Folge.
Das Benchmark Portfolio - TIP Investment Partners
Für Das TIP Portfolio ging es in diesem Monat ganz schön bergauf. Aus non-disclosure Gründen bzgl. der Portfoliozusammensetzung kann ich hier wie üblich keine Details nennen, aber das Depot geht mit +3,0% aus dem Monat Januar.
Welche Bücher haben mich im Januar 2025 beschäftigt?
Im Januar war reisebedingt nicht wirklich viel los, und auch nach der Rückkehr hatte ich noch nicht viel Zeit für Bücher. Ich habe jedoch eines fertig gelesen, das ich bereits auf der Rückreise begonnen hatte:
Skunk Works - Ben R. Rich and Leo Janos
Über die Skunk Works bin ich zuletzt in einer im letzten oder vorletzten Jahr veröffentlichte Acquired Folge gestolpert. Skunk Works nannte sich die Spezialabteilung von Lockheed Martin, die sich auf fast unmögliche Aufträge fokussiert hatte. Sei es bzg. der Anforderungen an die Flugzeuge oder auch das teilweise unglaublich geringe Budget, oder auch die Zeiträume, in denen hier "Wunder" vollbracht wurden. In Skunk Works wird aus verschiedenen Perspektiven über die Entwicklung einiger dieser Wundermaschinen berichtet, wie z.B. den F-117 Stealth Fighter oder auch die SR-71 das schnellste Spionageflugzeug der Welt. Es beschreibt aber auch welche politischen Hürden es hier teilweise zu nehmen galt. Es macht aber auch klar, mit wieviel Passion hier Legenden, wie z.B. Kelly Johnson bei der Arbeit war und mit welchen Arbeitsmethoden das möglich war. Es verdeutlicht aber auch, dass diese Ära um ist und dass bei der heutigen Bürokratie solche Entwicklungen, in solchen Zeiträumen und zu solch geringen Kosten nie mehr möglich sein werden.
Was hat performt, was nicht?
Der Januar hat generell sehr ordentlich performt. Durch die Decke ging aber Hims & Hers, die ich gerade nochmal im letzten Dip nachgekauft hatte. +46% ging es für HIMS nach oben. Auch Alibaba mit +24% und Spotify mit +23% sind im Januar gut dabei. Das Schlusslicht bildet dieses mal einer meine Serial Acquirer - ich glaube das gab es noch nie. Judges Scientific schließt den Monat mit -19% ab.
Neues für die Watchlist:
Auf die Watchlist hatte ich kaspi kz gesetzt, nachdem ich diese Folge Business Breakdowns auf Spotify gehört hatte.
ING-Dynamik-Depot:
Aufgrund unserer Reise ging es im Januar immer noch gemächlich zu, dennoch gab es ein einige Käufe.
03.01.2025: Nachkauf Hims & Hers zum Kurs von 23,89 Euro. Den Dip hatte ich zufällig während des Urlaubs mitbekommen und hatte direkt aus Neuseeland einige Stücke geordert.
20.01.2025: Erstkauf Momentum Group zum Kurs von 15,68 Euro. Ein weiterer Serial Acquirer kann eigentlich nie schaden. Ist zum aktuellen Preis zwar auch kein Schnäppchen. Das sind Serial Acquirer aber grundsätzlich nicht.
23.01.2025: Erstkauf kaspi zum Kurs von 92,50 Euro. Lange stand die Aktie nicht auf der Watchlist. Habe mich hier nach dem Interview, das ich oben verlinkt hatte ziemlich spontan entschieden eine kleine Startposition ins Depot zu legen.

Die Performance des ING Depots in diesem Monat betrug +5,9%
Comdirect Sparplan Depot:
Keine außergewöhnlichen Käufe in diesem Monat. Nur die regulären Sparplanausführungen.

Die Performance des Comdirect Depots in diesem Monat betrug +4,9%
Sparkassen Depot:
Im Depot tat sich nichts, allerdings bei der Sparkasse. Durch den Rückkauf einer Lebensversicherung stehen weitere 50k Investitionskapital bereit. Aber die bleiben größtenteils erst mal liegen und bringen langweilige Zinsen, während ich immer noch einen Rücksetzer erwarte. Graduell werde ich dennoch investieren, wenn sich Gelegenheiten ergeben.

Die Performance des Sparkassen Depots in diesem Monat betrug +0,4%
Das TIP-Invest Benchmark Depot schließt übrigens den Monat mit +3,0% ab
Damit betrug die Gesamtperformance aller Depots in Summe in diesem Monat: +5,2%
Dividenden und Zinserträge in diesem Monat:
Brookfield Asset Management
Brookfield Corporation
Chubb Ltd.
Constellation Software
Disney
EQB Inc.
Meta
Intuit
Nvidia
Ovintiv Inc.
PepsiCo
Salesforce
TSMC
Walmart
Der Januar war noch nie einer der Stärksten Dividendenmonate. Aber im Laufe der Jahre wird es etwas besser. So sind es in diesem Jahr immerhin 271,92 Euro an Kapitalerträgen. Im letzten Jahr waren es 147 Euro. Somit geht 2025 schon mal in Führung.
Comentarios