Aktientagebuch 31.07.2025 - Sommerloch
- Aktien-EXP / Sebastian

- 31. Juli
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. Aug.
Juli 2025 - Im Juli gab es nicht viel aufregendes zu berichten. Mal wieder viel Gelaber um Donald Trump - an kann es langsam nicht mehr hören, das Zollgesabbel. Ernst nehmen kann man ihn sowieso nicht mehr. Der EU drohen mal wieder höhere Zölle, genauso wie einigen weiteren Ländern *gähn*. Es gib ein wenig Drama um die Epstein Files und der Rolle die de Donaldus darin evt. spielt. Früher war er mal ein guter Buddy von Epstein, aber er kann sich daran wohl nicht mehr erinnern. Zum Thema gab es eine recht witzige South Park Folge - nachdem diese dann für Aufruhr sorgte, gab es nochmal eins obendrauf mit einem "Sorry" Video, in dem Trump nackt durch die Wüste stampft - im Kampf für die USA.
Aber egal ob pro oder contra Trump - es wird langsam langweilig. Das Beste wäre, wenn man ihn in den Medien einfach nicht mehr sehen müsste.
Es ist ja immer noch Berichtssaison - und auch wenn einige Unternehmen durchwachsene Daten melden, läuft die Börse gar nicht mal so schlecht. Warum? Das verstehe ich eher nicht. Meiner Meinung besteht wenig Grund, dass US Werte noch weiter ihrem Wert voraus laufen.
Bei ING gab es eine richtig gute Neuerung - endlich tut mal eine Bank etwas für ihre Investoren und Börsianer. Je nach Handeslvolumen und Aktivität gewährt einem ING nun z.B. Vergünstigungen bei den Orders, und was mir noch besser gefällt ein Abo bei Parqet. Die App fand ich schon vorher interessant und konnte durch mein Handelsvolumen der letzten Monate nun in den Genuß des Platin Levels kommen, der auch ein 3-monatiges Parqet Abo der Investor-Stufe beinhaltet. Das Tool ist wirklich gut und ruft z.B. bei Comdirect und ING die Daten automatisch ab - alle Käufe/Verkäufe/Dividenden - würde mir eine Menge manuelle Arbeit sparen, da ich bei Portfolio Performance deutlich mehr manuell eingeben muss. Leider wird das Tool von der doofen Sparkasse mal wieder nicht unterstützt. Schade. Auch bei Easy Bank funktioniert der Autosync nicht. Und bei Traderepublic geht es mäßig.
Den Investor Level werde ich hier vermutlich nicht halten können. Das war doch eher ungewöhnlich, dass ich bei ING in den letzten 3 Monaten mehr als 25 Einzelkäufe (und Verkäufe) hatte - ist aber dem Aprildip zu verdanken.
Spannende Links:
Besonders gefallen hat mir im Juli die neue Folge des Founders Podcast von David Senra - dieses mal über Leonardo Del Vecchio und das Unternehmen Luxottica. Das Unternehmen finde ich schon seit längerem Interessant und die Folge war für mich Mitauslöser endlich mal eine kleine Tranche zu kaufen.
Das Benchmark Portfolio - TIP Investment Partners
Diesen Monat keine Änderung.
Das Depot geht mit +1,3% aus dem Monat.
Welche Bücher haben mich im Juli 2025 beschäftigt?
Im Juli gab es ein Hörbuch und 2 Bücher:
Rom - im Zeichen des Adlers - Simon Scarrow
Play Nice - Jason Schreier
The Wealth Ladder - Nick Maggiulli
Zur Entspannung gab es mal wieder einen Roman - den ersten Teil einer Reihe mit sehr vielen Titel. Das Buch hatte mir ein Kollege empfohlen. Rom - im Zeichen des Adlers. Das Buch braucht einige Seiten um in Gang zu kommen - hat mich dann aber sehr gefesselt, obwohl das eigentlich nicht wirklich mein Genre ist. Es ist ein Roman im historisch realen Setting und erzählt vom Leben des ehemaligen Sklaven Cato, der nun in der Legion dient und hier relativ schnell in den Rang eines Optio kommt und dessen Zenturio Makro. Sehr unterhaltsam und fesselnd. Den 2. Teil habe ich mir schon besorgt.
Über Play Nice von Jason Schreier bin ich per Zufall in der Juli Folge des "A Book with Legs" Podcast gestolpert. Es beschreibt die Historie von Blizzard Entertainment (den Schöpfern von Computerspielen wie Lost Vikings, Warcraft, Starcraft, Diablo und World of Warcraft etc.). Eine Firma, deren Firmenkultur gerade im letzten Jahrzehnt nicht unumstritten war. Für mich gab es hier viele Nostalgiemomente, da ich selbst viele der Titel in der Vergangenheit gespielt hatte.
Das letzte Buch in diesem Monat und das Highlight ist Nick Maggiulli's neues Buch "The Wealth Ladder". Er beschreibt hier die verschiedenen Stufen des Wohlstandes, die er in 10er Potenzen aufbaut von Stufe 1 (<10.000 US$/Jahr) bis Stufe 6(>100 Mio US$/Jahr) - eine Stufe, die sicher allen von uns verwehrt bleiben wird. Nach Nick's Kategorisierung würden meine Frau und ich aktuell Am Anfang von Stufe 4 befinden. Er geht in seinem Buch auf über die verschiedenen Entwicklungsmöglichkeiten und Hebel ein, die man auf jeder der 5 Vorgängerstufen hat, es überhaupt auf die nächst höhere Stufe zu schaffen. Gewürzt wird das Ganze, wie bei ihm auch von seinem Blog Dollars & Data bekannt, durch reichlich fundierte Statistiken.
Was hat performt, was nicht?
In diesem Monat ging es wirklich turbulent zu und die Übertreibung macht sich wieder am Markt breit. Waren Hims & Hers im letzten Monat noch mit -15% auf dem letzten Platz in der Performance, so sind sie dieses mal auf Platz 1. Die 3 Top Performer im Juli 2025 sind: Hims & Hers mit +42%, Advanced Micro Devices mit +31% und Palantir mit +21%. Gerade die Techwerte gehen in diesem Monat zum großen Teil wieder mal durch die Decke. Die schlechteste Monatsperformance legt Judges Scientific hin mit -33% und liegt so sogar noch weiter hinten als Novo Nordisk, die in den letzten 2 Handelstagen ordentliche Kursverluste eingefahren hatten und mit -27% aus dem Monat gehen. Judges Scientific, die eigentlich solide Zahlen hinlegen, aber vermutlich nur etwas hinter den Erwartungen zurückliegen, könnten dadurch auch mal wieder interessante Kandidaten für einen Nachkauf sein. Muss ich mir mal genauer anschauen. Serial Acquirer, die zwischendrin mal zurücklaufen sind immer spannend.
Neues für die Watchlist:
Im Vergangenen Monat ist glaube ich tatsächlich kein neues Unternehmen auf die Watchlist gerutscht. Andererseits habe ich hier aber auch mehr als genug Kandidaten, vor allem wenn ich meine normalen Portfoliounternehmen mitrechne, die ich ja auch kontinuierlich beobachte und auf Chancen für Nachkäufe warte.
ING-Dynamik-Depot:
Verkäufe gab es in diesem Monat nicht im ING Depot - nur Käufe und Nachkäufe:
01.07.2025: Erstkauf Ping An Insurance zum Kurs von 5,40 Euro. Da die USA langsam unverschämt teuer werden und China immer noch günstig unterwegs ist, habe ich mich hier mal zu einem Einstieg bewegen können.
15.07.2025: Erstkauf Essilor Luxottica zum Kurs von 244,30 Euro. Das Unternehmen ist zwar stolz bewertet, aber ich habe die schon länger auf der Liste und gefühlt findet man hier nie einen Einstieg - erinnert an Constellation Software. Daher habe ich jetzt einfach mal eine kleinere Tranche gekauft, um mal einen Fuß in die Tür zu bekommen. Hier spielt wirklich ein bisschen Zukunftsphantasie mit, diese wurde auch erneut durch David Senras Podcast über deren Gründer befeuert. Aber ich sehe das denke ich ein wenig ähnlich wie Zuckerberg - Ich kann mir vorstellen, dass AR Brillen irgendwann das Handy ablösen könnten. Und Luxottica hat hier einen Großteil der bekannten Brillenunternehmen unter seinen Fittichen. D.h., sollte sich hier eine neue Produktkategorie durchsetzen, die aktuell mit einigen Modellen von Ray Ban und ich glaube mittlerweile auch Oakley noch debuttieren - dann wartet heir ein enormer Wachstumsmarkt darauf noch erschlossen zu werden. Eine spannende Wette auf die Zukunft.
29.07.2025: Nachkauf bei Brown & Brown zum Kurs von 80,52 Euro. Hier ist die Bewertung zwar auch nicht richtig günstig, aber für einen kontinuierlich wachsenden Serial Acquirer finde ich den Kurs gar nicht mal so teuer. Und die 10% Einbruch, nach den eigentlich guten Zahlen boten eine ganz gute Gelegenheit die Position weiter auszubauen.

Die Performance des ING Depots in diesem Monat betrug +2,3%
Comdirect Sparplan Depot:
Außer den üblichen Sparplanausführungen gab es im Juli 2 Einzelkäufe:
11.07.2025: Erstkauf Röko AB zum Kurs von 226,20. Der noch etwas kleinere Serial Acquirer ist wirklich interessant. Vor allem wenn man bedenkt, wer hier am Ruder sitzt. Mit Fredrik Karlsson hat man hier als CEO den ehemaligen Lifco CEO am Start, der als Kapitalallokator bereits hier gute Dienste geleistet hatte und hier viel Erfahrung mitbringt. Warum sollte er das nicht noch mal wiederholen können.
28.07.2025: Nachkauf Meituan zum Kurs von 14,20 Euro. Auch hier wurde nochmal etwas bei der China-Fraktion aufgestockt. Der chinesische Lieferexperte ist gar nicht mal so teuer, zeigt gutes Wachstum und kann auch bei der Profitabilität zulegen.

Die Performance des Comdirect Depots in diesem Monat betrug +2,6%
Sparkassen Depot:
Hier gab es einen etwas größeren Nachkauf, um die Dividendenseite zu stärken:
11.07.2025: Nachkauf Vanguard FTSE All World HDY ETF zum Kurs von 63,78 Euro.

Die Performance des Sparkassen Depots in diesem Monat betrug +3,4%
Das TIP-Invest Benchmark Depot schließt übrigens den Monat mit +1,3% ab
Damit betrug die Gesamtperformance aller Depots in Summe in diesem Monat: +2,5%
Dividenden und Zinserträge in diesem Monat:
Alibaba
Brookfield Asset Management
Brookfield Corp.
BYD
Chubb Ltd.
Cisco Systems
Constellation Software
Danaher Corp.
Disney
Meta
Infosys Ltd.
Intuit Inc.
Micron Technology
Nintendo Co. Ltd.
Nvidia Corp.
Ovinitic Inc.
PepsiCo. Inc.
Realty Income
Salesforce
TSMC
Vanguard FTSE All-World HDY ETF
Auch der Juli ist wieder ein starker Dividendenmonat, deutlich stärker als im letzten Jahr. Das liegt aber auch daran, dass der größte Posten, der Vanguard FTSE All World HDY ETF dieses mal erst im Juli ausschüttet. Insgesamt spielt der Monat 936,86 Euro an Kapitalerträgen ein. Eine schöne Summe, die mich meinem großen Meilenstein 10k Jahresdividende einen Schritt näherbringt.




Kommentare