Aktientagebuch 30.06.2025 - Hochzeit
- Aktien-EXP / Sebastian
- 30. Juni
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. Juli
Juni 2025 - Im Juni waren die Finanzen zunächst mal Nebensache. Denn Anfang Juni haben wir kirchlich geheiratet. Es ist schön dass die lange Phase der Vorbereitungen mit vielen Entscheidungen nun zu Ende geht. Nach anfänglichem Wolkenbruch am Morgen war uns letztendlich das Wetter wohlgesonnen. Es war nicht so heiß wie in den späteren Juniwochen, so dass es auch im hochgeschlossenen Anzug erträglich war. Es war ein schönes Fest, das wir gemeinsam genießen konnten. Fast alle eingeladenen Gäste konnten auch kommen und die Organisation hatte gut funktioniert. Die Verköstigung war hervorragend. In der Folgewoche haben wir uns noch eine Woche Erholung gegönnt mit Sauna, Pool, leckerem Essen, Cocktails und viel Faulenzen.
So zogen auch die Börsennews und politischen Querelen doch eher an uns vorbei.
Inzwischen dürfte dann auch die letzte Hochzeitsrechnung beglichen sein und wieder etwas mehr Investitionsmittel zur Verfügung stehen. Das Jahr ist bereits halb bestritten und im ersten Halbjahr bin ich glaube ich ganz gut unterwegs. Während ich auf Ganzjahressicht in den letzten 2 Jahren meine geplante Investitionsquote 2 mal nicht ganz erreichen konnte, so bin ich in der ersten Jahreshälfte meinen Zielen schon einiges voraus, was vor Allem am attraktiven April-Dip lag, bei dem ich doch ziemlich viel investiert hatte (siehe Aprilbeitrag).
Aufgrund der aktuellen Hitze werde ich das Aktientagebuch in diesem Monat etwas knapper halten und die Wohnung nicht noch zusätzlich lange durch das Notebook heizen.
Diesen Monat gab es einige Nachkäufe, die meine Dividendenseite stärken. Mir ist es wichtig ein ausgewogenes Gleichgewicht mit soliden Wachstumswerten auf der einen Seite zu haben, aber auch einige Dividendenzahler - gerne auch etwas konservativere Werte, aber auch Dividenden Wachstumsunternehmen.
Spannende Links:
Auch diese Rubrik muss diesen Monat mal aussetzen.
Das Benchmark Portfolio - TIP Investment Partners
Diesen Monat keine Änderung
Das Depot geht mit +4,2% aus dem Monat.
Welche Bücher haben mich im Juni 2025 beschäftigt?
Auch im Juni gab es wieder einige spannende Bücher. Folgende Werke haben mich beschäftigt:
100 Baggers - Chris Mayer (es war mal wieder soweit)
Financial Intelligence - Karin Berman (ebenfalls Wiedervorlage)
Friends, Lovers and the Big Terrible Thing - Matthew Perry
Inside SEK - Kuni
Zum einen habe ich im Urlaubsmonat mal wieder 2 Werke rekapituliert, die ich mir immer mal wieder vornehme. Das ist einmal Chris Mayer's Buch 100 Baggers, das für mich eine wichtige Rolle spielt, mir immer mal wieder den richtigen Mindset vorzuspiegeln, was lange Anlagezeiträume angeht um mich immer mal wieder selbst daran zu erinnern, nicht vorschnell zu verkaufen, da es sonst vermutlich nie klappen wird mit dem 100 Bagger. Das wäre immer noch einer meiner Träume, irgendwann mal in diesen Genuss zu kommen. Dennoch kann ich mich bei den Multibaggern bisher nicht beklagen. Dennoch zeigt mir die jährlich durchgeführte Inertiaanalyse, dass ich bei gut laufenden Aktien doch, zumindest im Rückspiegel betrachtet später hätte verkaufen sollen. Ich möchte aber auch nicht Opfer des Hindsight Bias sein. Die richtig heftigen Multibagger, die ich bisher genießen konnte, sind noch nicht lange genug etabliert um sagen zu können, ob Teilverkäufe nicht doch die bessere Variante waren oder ob es sich gelohnt hätte die komplett zu halten und auch noch weitere 10-20 Jahre zu halten. Mein erster 10-Bagger z.B. war Plugpower. Hätte ich die z.B. damals nicht verkauft, wäre es heute kein 10-Bagger sondern ein 0,25-Bagger und ich hätte 75% Verlust zu beklagen. Palantir ist ein weiterer Kandidat - aus der heutigen Sicht war es erst mal falsch schon bei 40, 60, 80 etc. Euro Teilverkäufe zu machen. Aber wenn ich mal in 5 Jahren zurückblicke, könnte das ganz anders aussehen. Eines merke ich jedenfalls immer wieder. Wenn der Kurs parabolisch in die höhe Schießt, werde ich nervös und das ist vielleicht auch gut so. Denn exponentielles Wachstum kann in der Regel nicht ewig weiterlaufen. Auch Meta, Nvidia, Xiaomi, und Hims&Hers, Spotify sind solche Kandidaten. Mit diesen fühle ich mich nie so sicher wie mit einer Lifco, Lagercrantz, Brown&Brown, die kontinuierlicher aber viel gemächlicher wachsen. Trotz Mehrfachlektüre von 100 Baggers verkaufe ich übertrieben starke Anstiege zumindest zum Teil.
Das andere Werk, das ich mir erneut zu Gemüte geführt habe ist Financial Intelligence, das mir immer mal wieder hilft, Zusammenhänge zwischen Income Statement, Balance Sheet und Cashflow Statement besser zu verstehen. Ich bin ja kein Buchhalter - mein Ingenieursgehirn braucht hier manchmal Wiederholung um bei dem Thema einigermaßen fit zu bleiben.
Die anderen beiden Bücher waren einfach nur zum Privatvergnügen. Einmal die Biographie des Schauspielers Matthew Perry und die des Ex-Polizisten Kuni und seiner Zeit beim SEK, das ich als Hörbuch auf Spotify gehört hatte. Beide haben gar nichts mit Finanzen zu tun, waren aber beide unterhaltsam.
Was hat performt, was nicht?
So starke Schwankungen wie im letzten Monat waren dieses mal nicht zu verzeichnen. Insgesamt hat aber der Tech-Bereich doch am ehesten wieder angezogen. Ansonsten war es eher ausgewogen. Am besten performt haben im Juni: AMD mit +25%, Celsius Holdings mit +20% und Xiaomi mit knapp +17%. Den letzten Rang belegt Hims & Hers mit -15%.
Neues für die Watchlist:
Neues gibt es diesen Monat nicht. Aber ich schaue immer noch EssilorLuxottica hinterher. Ich hätte das Unternehmen wirklich gerne im Depot, finde aber für ein "Brillenunternehmen" die Bewertung immer noch zu hoch. Vielleicht werde ich dennoch mal eine kleine Startposition kaufen - denn für mich spielt hier die Meta und KI Phantasie mit rein. Sollten AR Brillen das nächste Smartphone werden, wäre das der Wahnsinnsmarkt mit unglaublichen Wachstumschancen und EssilorLuxottica gehören hier über 25% Marktanteil.
ING-Dynamik-Depot:
Auch im Juni gab es einige Umschichtungen und Nachkäufe, was in diesem Fall ein klein wenig mehr Portfoliokonzentration brachte:
04.06.2025: Nachkauf Atlas Copco zum Kurs von 12,48 Euro. Den etwas schwächeren Kurs im Bezug zum Einstandspreis habe ich genutzt um meine Anteile zu erhöhen.
04.06.2025: Nachkauf Computer Modelling Group zum Kurs von 4,40 Euro. Hier ist der Kurs im Vergleich zum Einstiegspreis deutlich zurückgekommen und ich habe mich zu einem weiteren Kauf entschieden. Ein wachsender Serial Acquirer, der zudem "noch" recht günstig ist.
12.06.2025: Komplettverkauf EQB zum Kurs von 58,50 Euro. Das Wachstum stagniert hier etwas und ich habe mal Gewinne mitgenommen und entschieden etwas umzuschichten.
13.06.2025: Nachkauf bei Brown&Brown zum mittleren Kurs von 92,19 Euro. Gleich noch mal ein weitere Serial Acquirer, bei dem ich nachgekauft habe und in den Teile des EQB Verkaufs geflossen sind.
17.06.2025: Nachkauf Diageo zum Kurs von 22,60 Euro. Die Geschichte mit dem Ende der Spirituosenindustrie kaufe ich ehrlich gesagt nicht, die immer mal wieder erzählt wird. Klar steigt das Gesundheitsbewusstsein. Aber wenn man sich das Beispiel Tabakindustrie anschaut, dann sieht man, wie groß bei diesen Unternehmen die Preismacht ist. Sollten also im Spirituosenmarkt die Umsätze zurückgehen sehe ich durchaus das Potenzial in Preiserhöhungen.
30.06.2025: Erstkauf Rio Tinto zum Kurs von 49,89 Euro. Auch hier wird nochmal die Dividendenseite des Portfolios gestärkt. So komme ich meinem großen Meilenstein 10.000 Euro an Dividenden im Jahr wieder einen Schritt näher. Auch wenn es evt. dieses Jahr noch nicht reichen sollte.

Die Performance des ING Depots in diesem Monat betrug +1,4%
Comdirect Sparplan Depot:
Außer den üblichen Sparplanausführungen gab es im Juni keine Einzelkäufe beim Comdirect Depot.

Die Performance des Comdirect Depots in diesem Monat betrug -2,3%
Sparkassen Depot:
Hier gab es keine außerplanmäßigen Bewegungen:

Die Performance des Sparkassen Depots in diesem Monat betrug -0,3%
Das TIP-Invest Benchmark Depot schließt übrigens den Monat mit +4,2% ab
Damit betrug die Gesamtperformance aller Depots in Summe in diesem Monat: +0,3%
Dividenden und Zinserträge in diesem Monat:
3M
Alphabet
Archer Daniels Midland
Bechtle AG
Computer Modelling Group
Itochu
Johnson & Johnson
McDonald's
Microsoft
Realty Income
Sumitomo
Tencent
Texas Pacific Land Corp.
The Unilever Group
Visa
MSCI World 1D
Xtrackers Global Agg. Bond Swap ETF
Der Juni ist dieses Jahr etwas schwächer, was im Wesentlichen daran liegt, dass die Vanguard FTSE All World HDY Ausschüttung dieses Jahr in den Juli gerutscht ist, die einen großen Teil der Junidividende ausmacht. Dennoch verzeichne ich im Juni die hübsche Summe von 577,58 Euro an Kapitalerträgen. Es wird somit vermutlich nicht ganz reichen mit den 10k im Jahr, denn die besten Monate sind mit April und Mai schon abgehakt. Auch wenn jetzt zur Mitte des Jahres die Kapitalerträge bereits die 5500 Euro übersteigen. Ich bin gespannt, wie nahe ich in diesem Jahr meinem großen Meilenstein noch rücken kann.
Kommentare