top of page

Aktientagebuch 31.05.2025 - The beautiful corruption

  • Autorenbild: Aktien-EXP / Sebastian
    Aktien-EXP / Sebastian
  • 31. Mai
  • 10 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. Juni

Mai 2025 - Die Shizophrenen Kursbewegungen nehmen aktuell wirklich kein Ende. Nach dem Megadip im März, einem Shock-Tag im April mit ebenfalls ordentlichen Depotverlusten startet der Mai komplett in die andere Richtung durch und es sieht fast nach eine V-förmigen Erholung aus. Aber aktuell sind diese Reaktionen allesamt irrational. Denn die wirklichen Auswirkungen der Trump-Zölle sind noch gar nicht wirklich für die Konsumenten in den USA bemerkbar. Daher verläuft auch bisher die Earnings-Season recht ruhig ab, denn die aktuellen Zahlen des letzten Quartals zeigen noch nicht, welches Debakel hier bevorsteht.

Ein Highlight im Mai ist natürlich das Berkshire Hathaway Shareholder Meeting. Wie wir im Verlauf leider feststellen, das letzte, in dem Warren Buffett die aktive Hauptrolle spielen wird. Aber dazu komme ich später. Warren ist in guter Form - nur die Stimme macht leider nicht mehr so gut mit. Im Kopf scheint er aber weiterhin komplett klar zu sein. Er äußert sich unter anderem auch zum Handelskrieg und bezieht hier ganz klar Stellung. "Handel sollte nicht als Waffe eingesetzt werden". Er bezieht sich klar auf die aktuelle Situation der USA, wenn er sagt, dass es nicht weise ist, jeden gegen dich aufzubringen. Denn auch wenn es im Prinzip vor allem die Person Donald Trump ist, die es sich mit dem Großteil der wichtigen Handelspartner verscherzt, so merke ich, auch bei mir im Geschäft, dass der Unmut gegenüber den USA im Allgemeinen wächst. Es ist schwer hier die Person vom Land zu trennen, wenn man weiß, dass eine große Zahl der Bevölkerung diesen Despoten gewählt hat. Noch klarer wird das Ganze in Buffett's Worten: "You don't want to have 7.5 billion people against you while having 300 million people crow how great they are." Neid befeuert soziale Unruhen und mögliche Gewalt.

In den letzten 5 Minuten der Morning Session gibt er eine 5-Minute-Warning und erklärt, dass er am nächsten Tag seinen Rücktritt vom CEO Posten beim Boardmeeting bekanntgeben wird. Die nachfolge soll, das war bereits vorher klar - Greg Abel antreten. Es sind große Fußstapfen, in dieser tritt. Gigantisch große sogar, und ich bin bestimmt, wie er das meistern wird. Erfreulich ist, die Berkshire Aktie, leidet kaum unter der News. Der Kurs bricht nicht ein - die Shareholder haben vertrauen in diese Entscheidung.

Dennoch würde ich mich nicht wundern, wenn es hier irgendwann als Shareholder Belohnung vielleicht eine gigantische Special Dividend geben wird.

Spannend wird es bald bzgl. der US-Staatsanleihen. Denn einerseits hat Moody's das US-Creditrating abgestuft - wen wundert es. Und man merkt es auch bereits bzgl. der Raten. Ich brauche dazu keinen Major in Finance - ganz ehrlich. Das ist gesunder Menschenverstand. USA und POTUS = kompletter Vertrauensverlust. Das wird meiner Meinung nach noch übel werden. Man kann eigentlich nur auf ein erfolgreiches Impeachment hoffen und dass irgendwer diesen ganzen Scheiß wieder geradebiegt.

Das Börsenverhalten ist von dem ganzen Mist getrieben entsprechend irrational - mal in die eine, dann in die andere Richtung. In diesem Monat war im Großen und Ganzen eher irrationale Euphorie angesagt. Entsprechend kranke Kurssprünge nach oben sieht man bei vielen Unternehmen, was gerade in den USA bei der aktuellen Lage meiner Meinung nach überhaupt nicht angebracht ist - und daher mündet das Ganze bei mir in etliche Teilverkäufe, vor allem bei US-Aktien. Denn meiner Meinung nach sind die Probleme, für die die US-Regierung hier den Grundstein legt einfach noch nicht sichtbar. Also nutze ich die Phase mal lieber noch aus, ein paar Gewinne mitzunehmen. Wie lange sich Probleme in Lieferketten ziehen können und sich damit Auswirkungen erst verzögert darstellen, wissen wir eigentlich seit der Pandemie. Und zwar so krass, dass wir in der Branche, in der ich arbeite diese selbst jetzt, Jahre danach noch spüren. Was Herr Trump aktuell verursacht, wird vielleicht erst im Weihnachtsgeschäft spürbar sein. Die ausbleibenden China-Lieferungen machen sich erst jetzt so langsam in den US-Häfen bemerkbar. Bis das beim Konsument ankommt, vergehen nochmal viele Wochen. Es wird aber kommen und es wird den US-Bürgern nicht schmecken.


Korruption

Was der POTUS aktuell abzieht geht echt auf keine Kuhhaut. Warum es hier kein Impeachment Verfahren gibt, ist mir schleierhaft. Welche Punkte gibt es hier, die besonders anstößig sind?

  • Der POTUS rührt die Werbetrommel in Saudi-Arabien - imho um hier eine zusätzliche Front gegen China aufzubauen. Es stehen hier Milliardeninvestitionen in KI im Raum.

  • Qatar: die neue Airforce One Boeing, die von Qatar gesponsert werden soll. Ein 400 Millionen Geschenk an den POTUS, nein ich korrigiere mich, an die USA, aber mit anschließender Option der Übernahme in den Fundus des POTUS. Nein, kein Interessenskonflikt. Bestechung? No Way!

  • Das berüchtigte POTUS-Crypto Dinner. Ich weiß gerade nicht mehr ob es hier um den Trumpcoin oder den USD1 ging - aber die Prime-Investoren, bekommen hier eine Privataudienz beim Chef. Es gibt hier aber natürlich keinerlei Interessenskonflikt oder Verbindungen zum White-House. Nein - alles komplett korrekt! ähem - ja, ist klar.

Also was hier in Sachen Korruption abgeht, ist echt nicht mehr feierlich. Der Chef wirtschaftet hier Milliarden in die eigene Tasche bzw. in die der eigenen Familie.



Spannende Links:

Diesen Monat teile ich nur einen Link:

  • Buffett Archive auf CNBC - ohne große Worte zu verlieren. Hier gibt es das 2025er aber auch alle anderen Shareholder Meetings als Mitschnitt ab 1994- Im Prinzip braucht ihr kein einziges Finanzbuch lesen. Wer sich die Meetings alle anschaut, weiß genug, um ein guter Investor zu sein.



Das Benchmark Portfolio - TIP Investment Partners

Diesen Monat keine Änderung

Das Depot geht mit +5,3% aus dem Monat.



Welche Bücher haben mich im Mai 2025 beschäftigt?

Auch im Mai gab es wieder einige spannende Bücher. Folgende Werke haben mich beschäftigt:

  • My Next Breath - Jeremy Renner

  • Getting it done - Roger Fisher and Alan Sharp

  • Influence Empire: The Story of Tencent - Lulu Chen

  • The New China Playbook - Beyond Socialism and Capitalism - Keyu Jin


Das einzige Hörbuch in diesem Monat war My Next Breath vom Avenger-Star Jeremy Renner. Das Buch beschreibt seinen schweren Weg der Genesung, nachdem er im Januar 2023 unter eine tonnenschwere Schneeraupe geraten war und sich ca. 40 Knochen im Körper gebrochen hatte. Sein Auge sprang zeitweise aus dem Schädel. Es ist unglaublich, welche Strapazen er während des Unfalls und den Tagen danach durchlebt hat. Er beschreibt sehr detailgetreu, wie er den Unfall durchlebt hat und welche unglaublichen Schmerzen er ertragen musste. Der bewegendste Teil kam für mich aber gegen Ende des Buches, in dem ihm die Schönheit des Lebens bewusst wird und er den Nichtigkeiten des Lebens nur noch lächelnd gegenüber stehen kann. Das ist für mich das größte Takeaway aus dem Buch. Es gibt tagtäglich Dinge, über die wir uns aufregen, sei es im Privatleben oder dem Job. All diese Kleinigkeiten sollten wir mit Kraft entgegnen. Es könnte uns so viel schlimmer treffen. Das Leben besteht aus Herausforderungen, die es gilt zu bewältigen. Das ist das Leben. Es gehört zum Menschsein dazu sich Herausforderungen und den Schwierigkeiten zu stellen. Wenn es diese nicht gäbe und wir diese nicht tagtäglich bewältigen würden, dann wäre unser Leben bedeutungslos. Das sollten wir uns gelegentlich in Erinnerung rufen.

Getting Done war ein gutes Buch, obwohl es doch einige Jährchen auf dem Buckel hat. Ein Buch für Projektmanager mit und ohne Personalverantwortung, das sehr gute Anregungen hat, wie man kooperative Arbeit gestaltet und seine Projektpartner abholt, so dass Arbeit Spaß macht, bedeutungsvoll ist und den Teamgedanken stärkt. Ein kurzes Buch, das Spaß macht.

Influence Empire beschreibt die Geschichte von Pony Ma, und seinem Unternehmen Tencent. Welche Herausforderungen zu meistern waren und welche Hürden es z.B. vom chinesischen Staat zu meistern galt. Tencent ist ein Unternehmen, das ich im Depot habe, daher hatte ich das Buch vor Allem gelesen. Es hilft aber auch dabei, die chinesische Wirtschaft besser zu verstehen.

Und das bringt mich zum Highlight dieses Monats. Das Buch The New China Playbook von Keyu Jin ist ein Toptitel. Aufmerksam wurde ich auf die Autorin durch ein Interview, das ich auf Youtube gesehen hatte. Die junge Professorin, die in UK praktiziert, in den USA studiert hatte aber in China aufgewachsen ist beeindruckt durch eine sehr aufgeklärte Sichtweise auf die wirtschaftlichen Aspekte von China, mit einem besonderen Fokus auf die Entwicklung seit Deng Xiao Ping bis hin zu Xi Jinping. Die unglaubliche Wachstumsgeschichte der chinesischen Wirtschaft, die in unglaublich kurzer Zeit (wenigen Jahrzehnten) hunderte Millionen Menschen aus der Hungersnot und Armut holte und in die heutige chinesische Mittelschicht beförderte. Das Buch klärt auch auf, wenn es um Aspekte wie das negative Handelsdefizit der USA geht und gibt hier eine deutlich rationalere Sichtweise, wie den Schwachsinn, den der POTUS von sich gibt. Ich kann dieses Buch echt jedem empfehlen, der hier eine neutrale Meinung zum Chinathema hören möchte, denn die Autorin Keyu Jin hat hier glaube ich wenig Interessenskonflikte. Sie ist zwar in China aufgewachsen, hat dann aber in USA studiert und lehrt heute an der Uni in UK.



Was hat performt, was nicht?

Bestimmte Branchen kann ich nicht wirklich als Outperformer identifizieren. Diesen Monat lief fast alles gut. Viel zu gut, um genau zu sein, denn bei dem täglichen Bäumchen wechsel dich Spiel in den USA ist tägliche und wöchentlich Unruhe vorprogrammiert. Und lief es vor 2 Monaten noch irrational schlecht, so lief es diesen Monat irrational gut. Wir das noch mit anderen News gepaart, die sich von depressiv zu euphorisch wandeln, sehen die Ergebnisse entsprechend aus. So beim klaren Gewinner im Depot in diesem Monat: Hims & Hers, die innerhalb des Monats um satte 72% zulegten. So irrational, dass sich hier auch unten beim ING-Depot Update gleich mehrere Teilverkäufe wiederfinden und ich hier jetzt mal Teilgewinne mitnehme um ein wenig zu "de-risken". Ebenfalls gut zugelegt hat in diesem Monat einer meiner Serial Acquirer "Judges Scientific" mit +35%. Diesen Anstieg sehe ich aber hingegen nicht als irrational an und verschwende somit auch keinen Gedanken an Teilverkäufe. Bei den Serial Acquirern, die einen immer stärker werdenden Kern meines Portfolios bilden, werde ich nur sehr selten verkaufen. Im Gegenteil, hier wird bei Schwächen immer mal wieder nachgekauft. Auch bei Judges Scientific ist es nicht so lange her, dass ich günstiger nachkaufen konnte. Platz 3 der Outperformer in diesem Monat geht knapp an Nvidia mit 25%, aber nur knapp dahinter folgen gleich mehrere Kandidaten ebenfalls über 20% - z.B. Zscaler, On-Holding, Intuit, ATS Corp, Facebook und eine weitere Aktie, die ich nicht nennen kann, da sie sich im TIP Depot befindet. Das Schlusslicht bildet in diesem Monat die Computer Modelling Group mit -15%. Vielleicht sollte ich hier mal über einen Nachkauf nachdenken, da das ebenfalls ein Serial Acquirer im Entstehen ist (bisher erst 2 Acquisitionen) - aber es gibt hier starke Constellation Software Einflüsse.


Neues für die Watchlist:

Nachdem letzten Monat jede Menge japanische Titel auf die Watchlist gewandert sind, gab es tatsächlich in diesem Monat nicht so viel spannendes.



ING-Dynamik-Depot:

Bei den ganzen Trump'schen Turbulenzen ging es auch wieder recht volatil zu - häufig mit Schockmeldung zum Wochenende, und kurz darauf Entwarnung und Rückzieher um Anfang der Woche wieder die nächste Euphoriephase zu zünden. Folgende Käufe und Verkäufe gab es bei mir im Mai - im Wesentlichen gab es hier noch mal Cash aufbau, da mir die aktuelle, V-förmige Erholung zu schnell geht und die üblen Auswirkungen am US-Markt noch gar nicht richtig sichtbar sind, die die Folge der unsinnigen Zollpolitik sein werden:

  • 07.05.2025: Teilverkauf Celsius Holdings, nach dem der Kurs in kürzester Zeit wieder angestiegen war zum Kurs von 31,19 Euro.

  • 08.05.2025: Verkauf meiner winzigen Veralto Position (Danaher Spinoff) zum Kurs von 86,93 Euro.

  • 08.05.2025: Noch ein kleiner Teilverkauf. Auch Spotify ging recht steil und daher eine kleine Gewinnmitnahme beim Kurs von 590 Euro. Hier hatte ich vor gerade mal zwei Monaten noch mal für 454 Euro nachkaufen können. Das Unternehmen entwickelt sich hervorragend. Meine Investment-These ist hier immer noch in Takt. Das Unternehmen wird stetig profitabler und für mich ist Spotify, mit zunehmend Content wie Audiobooks, die nun auch im Abo enthalten sind (10h) und immer mehr Video Inhalten auch langsam der ernstzunehmende Youtube Konkurrent, was seriösere Inhalte aus dem Podcastbereich angeht. Ich denke am Vergütungsmodell müssen sie noch arbeiten, um es für Contentanbieter noch attraktiver zu gestalten, aber der eingeschlagene Weg gefällt mir.

  • 08.05.2025: Verkauf meiner High Tide Position, die ich gerade erst wieder ins Depot geholt hatte zum Kurs von 2,12 Euro. Hier habe ich quasi keinen Gewinn, aber auch keinen Verlust gemacht. Aber die Zock-Investmentidee hatte nicht funktioniert. Hatte gesehen, dass hier Rennaissance Technologies eingestiegen war und dachte, das könnte den Kurs in Fahrt bringen - hatte aber keinerlei Auswirkung.

  • 09.05.2025: Verkauf Paypal Holdings zum Kurs von 62,62 Euro.

  • 09.05.2025: Nachkauf Momentum Group AB zum Kurs von 15,04 Euro. Ein immer noch günstiger Kurs, wie ich finde. Und nachdem ich das Interview des CEO neulich beim Redeye Event gehört habe, bin ich doch sehr überzeugt vom Unternehmen und deren Strategie. Ich mag meine Serial Acquirer einfach.

  • 12.05.2025: Teilverkauf Hims & Hers nach dem unglaublich starken Kursanstieg und zum Kurs von 51,40 Euro.

  • 12.05.2025: Teilverkauf Amazon zum Kurs von 187,70 Euro. Auch hier hatte ich vor Kurzem noch mal zum Kurs von 150 Euro nachgekauft. So ein paar kleine Swingtrades können in dieser volatilen Börsenphase nicht schaden.

  • 14.05.2025: Noch ein Teilverkauf Hims & Hers bei den Kursen 55,20 Euro und 57,04 Euro. Hier habe ich inzwischen fast mein Investment wieder herausgezogen und trotzdem noch eine ordentlich große Position und fühle mich damit jetzt etwas sicherer. Es fühlt sich meist nicht richtig an, wenn in so kurzer Zeit die Kurse sich so stark ändern.

  • 14.05.2025: Und ein weiterer Teilverkauf bei Palantir beim Kurs von 115,08 Euro. Die Position ist inzwischen ganz schön zurechtgestutzt. Gründe gibt es hier mehrere. Einerseits die immer noch meiner Meinung nach zu optimistische Bewertung. Inzwischen kommt aber noch etwas anderes dazu. Die nationalistische Einstellung des CEO die gepaart mit der wachsenden Unbeliebtheit der USA nicht gerade zum Vertrauen in ein sehr US-geprägtes Unternehmen beitragen. Aber bei Palantir kann ich micht nicht beklagen. Ich hatte hier 13k investiert und inzwischen 30k wieder herausgeholt mit einer Restposition von jetzt noch ca. 6k. Es tut nicht weh diese stehen zu lassen, aber wenn sie nach unten abrauscht brauche ich mich auch nicht mehr ärgern.

  • 19.05.2025: Erstkauf BAT zum Kurs von 37,95 Euro. Mal wieder was für die Dividendenseite tun. Ab und zu muss auch mal wieder ein konservativer Wert ins Depot.

ree

Die Performance des ING Depots in diesem Monat betrug +7.0%



Comdirect Sparplan Depot:

Tatsächlich gab es im Sparplan Depot in diesem Monat mal etwas mehr Bewegung zusätzlich zu den regulären Sparplanausführungen:

  • 15.05.2025: Verkauf Globe International Lts. der Skater Shop aus Australien, der sich nicht, wie erhofft entwickelt hat - zum Kurs von 1,72 Euro. Hier habe ich Verluste eingefahren, aber die Position war nicht groß. Offenbar gab es hier Einmaleffekte während der Pandemie, die so nicht aufrechterhalten werden konnten.

  • 20.05.2025: Nachkauf Chubb zum Kurs von 260 Euro. Den Versicherer, den ja auch Buffett mag und der immer noch recht günstig unterwegs ist habe ich im Mai etwas aufgestockt.

  • 27.05.2025: Nachkauf PepsiCo, die ich ja auch im Sparplan laufen habe. Bei der aktuellen Kursschwäche, habe ich hier mal beim Kurs von 115,62 Euro einen Einzelkauf getätigt. Gut möglich, dass die Aktie noch weiter zurückkommt, aber Pepsi ist ein guter Dividendenzahler, der regelmäßig die Dividenden erhöht.

ree

Die Performance des Comdirect Depots in diesem Monat betrug +4,2%


Sparkassen Depot:

Hier gab es keine außerplanmäßigen Bewegungen:

ree

Die Performance des Sparkassen Depots in diesem Monat betrug +2,9%


Das TIP-Invest Benchmark Depot schließt übrigens den Monat mit +5,3% ab


Damit betrug die Gesamtperformance aller Depots in Summe in diesem Monat: +7,0%



Dividenden und Zinserträge in diesem Monat:


  • Adidas

  • Allianz

  • Apple Inc.

  • ASML Holding

  • Atlas Copco

  • Brown + Brown

  • Evolution AB

  • Fidelity Global Quality Inc. ETF

  • Fresenius

  • Games Workshop Group PLC

  • JD.COM

  • Lifco AB

  • Momentum Group AB

  • Realty Income Corp.

  • SAP

  • Tomra Systems

  • Veralto Corp.

  • Ishares Global Energy ETF

  • Symrise

  • Walmart

  • Equinor ASA


Mai - Dividendenmonat - man muss ihn lieben. Und dieses Jahr läuft bisher einfach hervorragend, was die Kapitalerträge angeht. Bisher konnte ich in jedem Monat, die bisherige Maximalsumme an Kapitalerträgen toppen. Und auch der Mai setzt sich wieder an die Spitze - mit 1474,81 Euro der beste Mai seit Beginn meiner Aufzeichnungen.






Kommentare


Trag dich in die Mailingliste ein um Updates zu erhalten.
  • Instagram

Thanks for submitting!

Aktien-EXP Instagram

Email: Aktien-Exp@gmx.de

bottom of page