Aktientagebuch 30.09.2025 - Start Trader 2025
- Aktien-EXP / Sebastian

- 1. Okt.
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Nov.
September 2025 - Und mal wieder der Start des von der Sociéte Générale organisierten Börsenspiels Trader 2025 bei dem ich mich angemeldet hatte. Langzeitinvestor und Trader - das verträgt sich einfach nicht so gut. Etwas schade am Börsenspiel finde ich, dass es eigentlich im Wesentlich darum geht den maximal möglichen Hebel zu finden und dann mit etwas Glück gut einzusteigen und dann möglichst lange durchzuhalten. Durch normale Trades holt man meiner Meinung nach hier nur sehr wenig. Meine Gewinne im Börsenpiel stammen hauptsächlich von Gold Hebelzertifikaten mit 80er-100er Hebel. Bloß war ich zu hektisch unterwegs, so dass ich manchmal umgeschichtet hatte und im falschen Moment raus bin, statt einfach laufen zu lassen. Wirklich lernen werde ich hier vermutlich nichts - aber ein wenig Spaß muss auch sein.
Weiterhin absurd ist, was in den USA abgeht. Langsam aber sicher entwickelt sich die einstige Supermacht und Verteidiger der Weltgerechtigkeit zum Schurkenstaat. Die Börse scheint das aber wenig zu stören. Wirklich traurig. Bin mal gespannt, ob hier in den nächsten Jahren irgendwie wieder Vernunft einkehrt. Unter dem Don sicherlich nicht.
Der September ist ja bekanntermaßen der schlechteste Börsenmonat. Diesem Ruf wird er glücklicherweise nicht ganz gerecht - andererseits - vielleicht wäre ein Crash mal wieder angebracht um wieder Vernunft einkehren zu lassen.
Was gab es sonst so interessantes im September? Die Fed hat die Zinsen minimal gesenkt (0,25%). Tolle Wurst! Einige Techunternehmen haben mit KI surprises überrascht. Der KI Hype geht anscheinend noch weiter. Die möglichen Risikoinvestments interessieren mich hier aber nicht. Ich bleibe da lieber bei den sicherereren Nummern wie Nvidia, Microsoft, Alphabet, Amazon und Co.
Auch mal wieder originell: der US Shutdown droht mal wieder (gähn). Erfreulich ist für mich, dass sich bei den asiatischen Aktien mal wieder einige positive Änderungen ergeben. Alibaba geht ziemlich steil, was wir in einem der Folgeparagraphen noch sehen werden.
Spannende Links:
Einige spannende Podcasts gab es im September, die ich wie üblich auch auf Instagram verlinkt hatte. Einige Highlights möchte ich auch hier erwähnen:
David Senra startete z.B. mit einem Podcast Format durch und präsentiert neben weiteren Founders Folgen nun auch eine Interviewserie mit spannenden CEO-Gästen. In der Premierefolge überrascht er mit Spotify Gründer Daniel Ek.
Die Redeye Folge mit Oddbjorn Dybvad und Adnan Hadžiefendić war auch mega spannend und brachte mich außerdem auf einen weiteren tollen Buchtitel (The Compounders). In dieser Redeye Folge sprechen sie über das Buch.
Das Benchmark Portfolio - TIP Investment Partners
Keine Änderung - das Depot schlägt sich bisher ganz gut in diesem Jahr.
Das Depot geht mit protzigen +12,4% aus dem Monat. Aus Vertraulichkeitsgründen kann ich leider keine Details weitergeben, aber die TIP Jungs zeigen wirklich, dass sie durch ihre konservative Anlagestrategie durchaus den Markt outperformen können. Cool.
Welche Bücher haben mich im September 2025 beschäftigt?
Im Juli gab es nur 1 Buch:
The Compounders - Oddbjorn Dybvad und Adnan Hadziefendic
Ein Megabuch, das mich begeistert, denn es widmet sich nicht nur im allgemeinen dem Thema Compounder und Serial Acquirer, sondern berichtet hier auch über spezifische Unternehmen, von denen ich etliche im Portfolio habe und mein Interesse daher um so größer ist. Das Buch spricht hier viel über das Management und die Firmenkultur von Unternehmen wie Bergman & Beving, Judges Scientific, Lifco, Lagercrantz, Addtech und noch einigen mehr. Den Erfolg dieser Unternehmen zeichnen einige bemerkenswerte Gemeinsamkeiten aus. Unter anderem die dezentrale Struktur im Management der Businesseinheiten, die hohe Verantwortung, die an die Manager abgegeben wird und die dadurch stark reduzierte Bürokratie. Kapitalallokation wird durchgehend großgeschrieben. Nach der Lektüre des Buches fühle ich mich hier nochmal deutlich sicherer mit meiner Anlage und bin zudem versucht bei zukünftigen Rücksetzern noch eher nachzukaufen.
Was hat performt, was nicht?
Ein eindeutiger Trend ist für mich in diesem Monat nicht so wirklich erkennbar. Die Top 3 Performer sind: Alibaba mit +34%, Hims & Hers mit +32% und ASML Holdings mit +29%. Das Rücklicht bildet in diesem Monat Lumine Group mit -18%.
Neues für die Watchlist:
Aus einem Podcast bei Value After Hours habe ich das Restaurant Unternehmen Portillos mitgenommen. Dieses wurde dort von Stephen Farrington gepitcht (neben Crocs, die ich aber bereits im Depot habe). Einen weiteren Neuzugang für die Watchlist gab es aus dem Microcap Paper von Redeye Equity Research, das einige spannende Unternehmen vorstellte. Combinedx AB, fand ich aber besonders spannend. Ein Konglomerat das in 3 Nichenbereichen unterwegs ist. Digital Experience, Enterprise Solutions und Infrastructure & Security.
ING-Dynamik-Depot:
Die folgenden Anpassungen gab es im ING-Depot im September:
09.09.2025: Kauf CombinedX AB zum Kurs von 3,28 Euro. Das kleine Techunternehmen über das ich durch Redeye's Microcap Report gestolpert bin hatte ich mir hier mit einer kleinen Startposition ins Depot geholt.
10.09.2025: Nachkauf bei Crocs zum Kurs von 71,59 Euro. Das Chinageschäft läuft bei Crocs hervorragend und kann hier nochmal mit 30% zulegen. Auf der US Seite ist das Unternehmen langsamer unterwegs. Fundamental sieht es hier für mich gut aus. Rückblickend für mich immer noch nicht nachvollziehbar warum sich das Unternehmen damals Hey Dude ans Bein gebunden hat. Ohne diesen Ballast würden sie vermutlich besser dastehen.
19.09.2025: Teilverkauf einer kleinen Position Spotify zum Kurs von 625,20 Euro. Wahnsinn, wie stark Spotify gewachsen ist, seit ich diese vor gerade mal 3 Jahren für 93 Euro ins Depot gekauft habe.
22.09.2025: Verkauf meiner BYD Position zum Kurs von 11,88 Euro. Irgendwie wurde mir das hier zu ominös, auch die Geschichte mit dem Pseudosplit, was sich auch nicht wirklich positiv auf den Kurs ausgewirkt hat.
22.09.2025: Verkauf meiner BAT Position zum Kurs von 45,55 Euro. Eigentlich wollte ich die ja als Dividendenzahler etwas länger im Depot halten. Allerdings ist die Aktie doch recht schnell gestiegen. Für einen Dividendenzahler zu schnell für meinen Geschmack. So habe ich im Prinzip nach wenigen Monaten das an Gewinnen raus, was ich sonst in 2-3 Jahren an Dividenden erhalten hätte.
22.09.2025: Erstkauf Vitec zum Kurs von 30,96 Euro. Und damit verirrt ein weitere Serial Acquirer sich in mein Depot. Vitec hatte ich schon mal vor einigen Jahren vor den Zettel, fand sie aber immer zu teuer. In den letzten Monaten ist die Aktie aber ziemlich zurück gekommen. Das passiert bei meinen Serial Acquirerern doch eher selten - ich sehe das als Einstiegschance.

Die Performance des ING Depots in diesem Monat betrug +0,1%
Comdirect Sparplan Depot:
Außer den üblichen Sparplanausführungen gab es im September keinen Einzelkauf:

Die Performance des Comdirect Depots in diesem Monat betrug +0,3%
Sparkassen Depot:
Im Sparkassen Depot gab es diesen Monat keinen Einzelkauf:

Die Performance des Sparkassen Depots in diesem Monat betrug +0,3%
Das TIP-Invest Benchmark Depot schließt übrigens den Monat mit +12,4% ab
Damit betrug die Gesamtperformance aller Depots in Summe in diesem Monat: +0,3%
Dividenden und Zinserträge in diesem Monat:
3M
Alphabet
Archer Daniels Midland
Brookfield Asset Management
Computer Modelling Group
Equinor
Inpex Corp.
Johnson & Johnson
Lagercrantz Group AB
McDonald's
Microsoft Corp.
Ovinitiv Inc.
Realty Income Corp.
Rio Tinto PLC
Texas Pacific Land Corp.
The Unilever Group
Visa
Vitec Software Group
Walmart
MSCI World 1D ETF
Xtrackers Global Aggregate Bond Swap ETF
Der September endet mit einer Summe an Kapitalerträgen von 682,85 Euro. Damit liegt er hinter den letzten Jahren zurück, was aber vor allem Daran liegt, dass die FTSE High Dividend Yield ETF Dividende dieses mal in Oktober rutscht. Schade. So langsam wird absehbar, dass es dieses Jahr wohl nicht mehr zur Gesamtsumme von 10.000 Euro bei den Kapitalerträgen kommt - außer ich übersehe gerade etwas. aber das letzte Jahr werde ich auf jeden Fall wieder knacken. Hierzu fehlen gerade mal noch ca. 1000 Euro und es stehen noch 3 Monate aus.




Kommentare