Aktientagebuch 30.08.2025 - US-Überbewertung
- Aktien-EXP / Sebastian

- 31. Aug.
- 8 Min. Lesezeit
August 2025 - Einerseits ist immer noch Urlaubsstimmung, andererseits ist das Börsengeschehen doch eher durchwachsen. Seit der V-förmigen Erholung des Aprildips läuft das Portfolio eher seitwärts. Mit immer mal wieder kurzen Rücksetzern und dann auch mal wieder irrationalen Sprüngen nach oben.
Im August wurde natürlich der FED-Tagung in Jackson entgegengefiebert. Zunächst etwas leicht panisch - als dann aber Jerome Powell für mich unverständlicherweise Zinssenkungen in Aussicht gestellt hat, gab es mal wieder einen 1-2%igen Tagesaufschwung.
Es gibt auch eine leichte Sektorenrotation zu beobachten - raus aus Techwerten und dafür auch mal wieder in einige Value Werte. Das könnte auch der Grund sein, warum sich mein Depot recht seitwärts bewegt. Aber besser das, als abwärts. Palantir bekam ziemlich auf die Mütze und rauschte mal schnell in wenigen Tagen von 160 auf 130 Euro runter. Nach der Jackson Hole Tagung ging es aber auch da wieder aufwärts.
Interessant könnten hier vielleicht tatsächlich momentan einige wertige "Value" Tech Unternehmen sein, die aufgrund der Tech-Prügel unter die Räder gekommen sind, aber komischerweise nicht im Zuge der Value-Aufwertung nach oben gespült wurden. Das könnte noch kommen. Über weitere Nachkäufe bei Computer Modelling Group, Gofore, Qualys und Konsorten hatte ich tatsächlich schon nachgedacht.
Aber was den amerikanischen Markt angeht, kann ich momentan nur den Kopf schütteln. Die ständigen Einmischungen von Trump in die Wirtschaft nerven langsam gewaltig. Ich habe noch nie so einen Politiker mit so einem krankhaften Geltungsbedürfnis gesehen, der unbedingt täglich in den Schlagzeilen gewälzt werden muss.
Meiner Meinung nach zeigen sich die wahren Auswirkungen der Zölle immer noch nicht. Ich bin mal gespannt, welche Panik noch losbrechen wird, wenn die Lagerwahre erst mal aufgebraucht ist und es dann für die US-Amerikaner nur noch "teuer" gibt. Das sollte sich in den nächsten Wochen zeigen - einige Händler ächzen ja schon.
Spannende Links:
Spannend fand ich in diesem Monat besonders eine Folge von Value Hive. Nämlich diese hier mit Kristoffer Lindstrom. Value Hive bringt immer mal wieder richtig interessante Folgen mit sehr interessanten Investment Anregungen.
Ebenfalls sehr gut hat mir eine der neuen Folgen von Talking Billions gefallen, in denen John Rotonti über seine Investmentprinzipien spricht. Hier der Link.
Das Benchmark Portfolio - TIP Investment Partners
Keine Änderung - das Depot schlägt sich bisher ganz gut in diesem Jahr.
Das Depot geht mit +4,2% aus dem Monat.
Welche Bücher haben mich im August 2025 beschäftigt?
Im Juli gab es ein 1 Hörbuch und 2 Bücher:
Careless People - Sarah Wynn-Williams
The humble Investor - Daniel Rasmussen
Fabric of Success - James Emanuel
Carless People beschreibt das Leben und die Karriere von Sarah Wynn-Williams, die zunächst in Neuseeland aufwuchs, aber den Traum hatte bei Facebook eine besondere Karriere einzuschlagen - sie wollte dabei helfen, die diplomatischen Beziehungen zu vielen Ländern zu stärken und so auch anderen Ländern die guten Seiten von Facebook näher zu bringen. Zunächst funktioniert das aber mal gar nicht so gut und sie braucht sehr viel Überzeugungskraft das Unternehmen davon zu überzeugen, dass so eine Rolle überhaupt benötigt wird. Im Verlauf ihrer Karriere lernt sie aber auch viele der Schattenseiten von Facebook kennen, die letztendlich auch zu ihrer Kündigung führen. Es gibt hier einige spannende, lustige Anekdoten, aber auch einiges, das sehr nachdenklich macht - z.B. dass das obere Management bei Facebook sehr bedacht darauf ist, dass ihr Nachwuchs sich nicht auf sozialen Medien herumtreibt. Es gibt aber auch andere Punkte, die sie zur Sprache bringt, wie Mobbing und sexuelle Nötigung.
The Humble Investor von Daniel Rasmussen fand ich zwar ein gutes Buch, im Rückblick muss ich aber gestehen fallen mir kaum neue Erkenntnisse ein, die ich aus dem Buch ziehen konnte. Es beschäftigt sich mit dem Unsinn von Forecasts, der Wichtigkeit von Verhaltensregeln und Bescheidenheit an der Börse, wie verhalte ich mich in Krisen..., also nicht wirklich viel neues. Aber es war gut geschrieben. Sicher etwas für Leute, die sich mit dieser Materie noch nicht so auseinandergesetzt haben.
Da fand ich Fabric of Success schon besser, das sich eigentlich eher mit Qualitätsunternehmen, gutem Management und diversen Softskills im Management beschäftigt, auf die es als Investor zu achten gilt - denn Unternehmen, die entsprechend taktieren gehören garantiert zu den Besseren. Das ist auch genau die Richtung in mein Investmentansatz inzwischen geht. Ich achte darauf was z.B. bei Earnings Call gesagt wird, und vor Allem auch wie es gesagt wird. Werden Probleme offen angesprochen? Werden Strategien angesprochen und nichts schöngeredet? Wie taktiert das Management? Wann werden Aktien zurückgekauft? Wie wird investiert?
Was hat performt, was nicht?
So langsam machen sich Zweifel am Markt breit, ob wir nicht doch in eine gigantische KI Blase hineinlaufen. Natürlich gibt es hier viele Stimmen die sagen - es ist dieses mal alles anders als bei der 2000er Bubble, denn dieses mal sind ja wirkliche Unternehmen mit wirklichen Umsätzen dahinter. Aber - ist das wirklich so? Ich habe hier Zweifel und denke, dass sich hier viele KI Unternehmen noch umschauen werden, wenn sie feststellen, dass das doch nicht alles so leicht monetarisierbar ist. Klar verwenden aktuell viele Leute KI - und warum? Weil sie größtenteils kostenlos ist. Wenn hier mal mit den wahren Kosten verrechnet wird, könnte das anders aussehen. Lange Rede, kurzer Sinn - viele Techwerte sind in diesem Monat doch eher rückläufig - man sieht bei Tech und KI etwas Zurückhaltung. Und da der Gesamtmarkt sehr techgetrieben ist, so ist eben auch der Gesamtmarkt im August sehr verhalten. Der NASDAQ läuft zurück, der S&P geht noch weiter nach oben. Letzteres find ich unsinnig, denn der S&P ist im Mittel schon sehr hoch bewertet.
In der Monatsperformance sticht im August ganz klar Celsius Holdings heraus - mit +36%. Einerseits gibt es hier von Alani Nu Sales Seite sehr gute News, aber auch Seitens der PepsiCo Kooperation. Das treibt den Kurs und hier auch wieder meine Phantasie hier vielleicht in eine Monster Energy - ähnliche Story eingestiegen zu sein, aber zu einem frühen Zeitpunkt. Mal sehen, wie sich das ganze entwickelt. Platz 2 bei den Performern belegt der japanische Öl und Gasgigant Inpex Corp. sowie Platz 3 Novo Nordisk. Gerade letzteres finde ich ganz spannend - denn der Unterperformer des Monats sind im August Hims & Hers, die bis vor wenigen Monaten zu nicht unwesentlichen Bestandteilen an den Erfolg von Novo Nordisk gekettet waren. Nun ist man sich aber nicht mehr so grün und die beiden Kurs laufen in unterschiedliche Richtungen. Der stark gesunkene Novo Nordisk Kurs war für mich aber bisher kein Grund für weitere Nachkäufe. Ich bin immer noch skeptisch hinsichtlich der Abnehmspritzen/Pillen. Ich hatte ja im letzten Jahr das Buch "Magic Pill" gelesen und hier kam für mich doch deutlich der psychologische Faktor zum tragen, der evt. langfristig doch für viele dagegensprechen wird ein entsprechendes Medikament einzunehmen. Der Mensch genießt gerne. Und er genießt auch gerne sein Essen. Die Nebenwirkungen dieser Medikamente machen es einem aber schwer - durch Völlegefühl bzw. auch teilweise leichte, aber allgegenwärtige Übelkeit diesen Teil des Lebens zu genießen. Klar, dafür wird die Wahrscheinlichkeit diverser Erkrankungen reduziert. Aber sollten die Hersteller diese Nebenwirkungen nicht abstellen können, bin ich mir eben nicht sicher, ob sich das über die Jahre halten kann.
Neues für die Watchlist:
Aus der oben verlinkten Folge Value Hive mit Kristoffer Lindstrom habe ich tatsächlich einige Anregungen mitgenommen, die ich mal auf dem Schirm haben werde. Allerdings kann ich diese nicht wirklich auf die Watchlist setzen, da es sich um geplante Spin-Offs handelt, die bisher noch nicht erfolgt sind. Beides sind Spin-Offs der Embracer Group, deren Kurs seit den Pandemie-Hochs ganz schön ins trudeln gekommen ist. Die beiden Ausgründungen, auf die ich hier schiele sind: "Coffee Stain Studios", die z.B bekannte Spiele, wie Goat Simulator und Satisfactory oder den Überraschungshit "Valheim" herausgebracht hatten. Der Spin-Off soll ca. im Dezember erfolgen. Die zweite Ausgründung, wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen und wird die Sektion sein, die die ganzen Herr der Ringe IPs trägt, die die Embracer Group im Jahr 2022 erworben hatte. Vermutlich wird dieses Game Studio dann "The Fellowship" heißen - das sind aber Gerüchte.
ING-Dynamik-Depot:
Die folgenden Anpassungen gab es im ING-Depot im August:
08.08.2025 und 13.08.2025: An diesen beiden Tagen hatte ich jeweils Teilverkäufe bei Hims&Hers durchgeführt. Zu den Kursen 43,51 Euro und 41,58 Euro. Ich habe hier mal zurück auf die Verkaufshistorie geblickt - zuletzt hatte ich hier Teilverkäufe im Mai zu Kursen zwischen 55 un 57 Euro- damals hatte ich hier schon Risiko reduziert, da die Aktie heiß gelaufen schien. Der Abverkauf hält hier aber weiter vor und Ende August ist der Kurs nun nur noch bei 36 Euro. Den Restbestand werde ich jetzt mal noch weiter halten, aber auch beobachten, was sich bei Hims&Hers tut.
12.08.2025: Nachkauf Judges Scientific zum Kurs von 67,50 Euro. Immer wenn meine Serial Acquirer einen Dip durchlaufen schaue ich genau hin. In der Regel sind Nachkaufgelegenheiten bei diesen Unternehmen nicht sehr häufig und die Dips fallen auch meist recht klein aus. Um so schöner, dass Judges nun doch etwas stärker zurückgelaufen ist. Wir sind nun fast 50% unter dem Alltimehigh - zu desen Zeitpunkt die Aktie auch sehr stolz bewertet war. Dennoch gibt es hier langzeitig Wachstum und weitere Akquisitionen, die anstehen. Bisher habe ich Nachkäufe bei Serial Acquirern zu niedrigeren Kursen nie bereut und nur einen wieder aus dem Depot geschmissen (Brockhaus Technologies).
18.08.2025: Nachkauf bei einem weiteren Serial Acquirer - nämlich Constellation Software. Auch hier habe ich die aktuelle Kursschwäche genutzt um beim Kurs 2715 Euro nachzukaufen. Hier gibt es Disruptionsängste, basierend auf KI Themen. Hier muss ich aber doch Vertrauen ins Unternehmen haben, das immer transparent mit seinen Shareholdern umgeht und selbst sagt, dass KI-Themen ihnen sogar eher in die Hände spielen und sich das ganze, wohl eher positiv auswirken wird.
27.08.2025: Nachkauf TSMC zum Kurs von 204 Euro. War da nicht was? Ja, Jensen Huang hatte hier bei einem Interview fallen lassen, dass es sicherlich nicht dumm wäre TSMC Aktien zu kaufen. Und eigentlich sollte man keine Aktien kaufen, nur weil es andere sagen. Aber Jensen Huang ist nicht irgendwer sondern er hat hervorragende Kontakte zum TSMC Management und auch zum ehemaligen Gründer und CEO Morris Chang. Daher denke ich, kann man hier schon dessen Einschätzung für bare Münze nehmen. Und die Zahlen von TSMC sehen auch wirklich gut aus, deren Investitionen lassen auch weiteres starkes Wachstum hoffen.
28.08.2025: Erstkauf Aon PLC zum Kurs von 319,70 Euro. Über diese bin ich eigentlich indirekt über ein Screening gestoßen, auf das ich auch beim Sparkassen Depot eingehe. Ursprünglich hatte ich die japanische Firma Advantage Risk Management Co. Ltd. in einer Screening-Session gefunden, deren Businessmodel ist sind Produkte und Lösungen im Bereich Risikomanagement von Unternehmen. Ihre Produkte umfassen z.B. individuelle Stresschecks, Lösungen zur Verbesserung der psychischen Widerstandsfähigkeit (mental toughness), Organisationverbesserungen, Arztberatung und psychologische Beratung. Als ich ähnliche Unternehmen aus dieser Branche suchte, fand ich auch Aon und habe mich auch dort zu einem kleinen Investment entschieden. Was ich bei Aon zudem spannend fand, war das extrem aggressive Aktienrückkaufprogramm. Das Unternehmen hat in den letzten 10 Jahren fast 1/3 seiner Aktien zurückgekauft. Das erinnert in dieser Hinsicht etwas an NVR.

Die Performance des ING Depots in diesem Monat betrug -1,9%
Comdirect Sparplan Depot:
Außer den üblichen Sparplanausführungen gab es im August keinen Einzelkauf:

Die Performance des Comdirect Depots in diesem Monat betrug -1,4%
Sparkassen Depot:
Im Sparkassen Depot gab es einen Erstkauf:
27.08.2025 Advantage Risk Management Co. Ltd. zum Kurs von 3,48 Euro. Wie bereits oben beschrieben bin ich über die Aktie in einem eigenen Screen gestoßen und fand die Bewertung im Bezug zum Wachstum gut. Das Businessmodell passt ein wenig in die Governance Ecke, die seit wenigen Jahren in Japan auch immer stärker zum Tragen kommt. Daher sehe ich hier auch noch ordentliches Entwicklungspotenzial. Seit 2017 gibt es ein solides Umsatzwachstum zu einem P/E und P/FCF von ca. 10. Gewinnwachstum und zudem noch eine ganz hübsche Dividendenrendite von knapp über 5%.

Die Performance des Sparkassen Depots in diesem Monat betrug +0,3%
Das TIP-Invest Benchmark Depot schließt übrigens den Monat mit +4,2% ab
Damit betrug die Gesamtperformance aller Depots in Summe in diesem Monat: -1,5%
Dividenden und Zinserträge in diesem Monat:
Apple
ASML Holding
BAT
Brown&Brown
Equinor ASA
Fidelity Global Quality Income ETF.
Games Workshop Group
HDFC Bank
Novo Nordisk AS
Realty Income Corp.
Der August ist historisch einer meiner schlechtesten Dividendenmonate. Aber man sieht gerade hier eine schöne Progression. Waren es 2021 hier noch Dividenden im niedrigen zweistelligen Bereich, so konnte ich die August Dividende 2022 auf ca. 100, 2023 auf ca. 200 und 2024 auf knapp 300 Euro steigern. Dieses Jahr ist sie zum ersten Mal bereits über 400 Euro. Die Gesamtsumme der Kapitalerträge beläuft sich auf 411,31 Euro.




Kommentare